Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten während der Nutzung unserer Website sind uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie hier darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Getränkehandel Görig - Ernst Görig, das unter den folgenden Domains, sowie deren Subdomains, erreichbar ist:
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Gartenbedarf + Getränkehandel Görig - Ernst Görig
Ernst Görig
Römerstraße 23, 76275 Ettlingen
+49 7243 99 320
ernstgoerig@gmx.de
Diese Erklärung informiert gemäß den gesetzlichen Anforderungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Hierbei handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder das Nutzungsverhalten auf unserer Website.
Daten, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen (z. B. anonymisierte Daten), gelten nicht als personenbezogen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Erhebung, Speicherung oder Übermittlung) erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Vorgaben und für klar definierte Zwecke.
Nach Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks werden personenbezogene Daten gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine weitere Speicherung vorliegen. Detaillierte Informationen zu den Speicherfristen finden Sie bei den jeweiligen Verarbeitungsprozessen.
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist und eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht (z. B. Einwilligung oder berechtigtes Interesse). Eine Weitergabe kann auch erfolgen, wenn dies zur Wahrnehmung rechtlicher Ansprüche notwendig ist (z. B. an Behörden oder Gerichte).
Für den Betrieb der Website setzen wir in einigen Fällen Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten. Details hierzu finden Sie bei den einzelnen Verarbeitungsvorgängen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Alternativ können Informationen im lokalen Speicher (Local Storage) Ihres Browsers abgelegt werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen. Andere Cookies dienen Analysezwecken, z. B. um Ihren Browser bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und Einstellungen zu speichern.
Sie haben gemäß DSGVO und BDSG folgende Rechte:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
Browsertyp und Betriebssystem
Name des Internetproviders
Die Verarbeitung dient der Bereitstellung der Website und der Sicherstellung von Sicherheit und Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht nicht, da die Erfassung für den Betrieb der Website erforderlich ist.
Die Daten werden für die Dauer der Websiteanzeige gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine weitergehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.